Wie hoch ist die Schenkungsteuer für Enkel 2025?
Viele Großeltern möchten ihren Enkeln etwas schenken – sei es Geld für die Ausbildung, eine erste Wohnung oder sogar eine Immobilie. Doch schnell stellt sich die Frage: Muss mein Enkel …
Viele Großeltern möchten ihren Enkeln etwas schenken – sei es Geld für die Ausbildung, eine erste Wohnung oder sogar eine Immobilie. Doch schnell stellt sich die Frage: Muss mein Enkel …
Ein Haus zu verschenken klingt nach einer guten Idee – sei es an Kinder, Enkel oder andere Angehörige. Aber welche Steuern fallen an, wenn man das Haus nicht vererbt, sondern …
Bei der Gründung einer GmbH mit Sacheinlage kann die Umsatzsteuer zur Stolperfalle werden – vor allem, wenn der spätere Firmenwagen zunächst vom Gesellschafter gekauft und eingebracht wird. Doch was passiert …
Ein Wechsel des Steuerberaters klingt nach viel Aufwand – ist es aber nicht, wenn er professionell begleitet wird. Viele GmbH-Geschäftsführer zögern trotzdem. Die Sorge vor Datenverlust, Missverständnissen oder bürokratischen Stolpersteinen …
Die GmbH ist eine starke Rechtsform – aber kein Selbstläufer. Gerade bei inhabergeführten Unternehmen mit bis zu 30 Mitarbeitenden passiert vieles „nebenbei“. Zwischen Projektgeschäft, Personalverantwortung und Kundenakquise ist oft wenig …
Von der BWA zum echten Steuerungsinstrument. Viele kleine GmbHs im Dienstleistungsbereich arbeiten erfolgreich – aber oft ohne echtes Controlling. Die Zahlen werden regelmäßig ans Finanzamt übermittelt, vielleicht gibt es eine …
Warum die GmbH für Dienstleister oft die beste Wahl ist! Wenn Du ein erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen führst oder planst, eines zu gründen, stellt sich irgendwann die Frage nach der richtigen Rechtsform. …