Lohnt sich ein Steuerberater für Privatpersonen? Kosten & Beispiele

Viele Privatpersonen fragen sich: „Lohnt sich ein Steuerberater für mich überhaupt – und wenn ja, was kostet das?“ Die Antwort hängt stark von der Lebenssituation ab.

Typische Fälle für Privatpersonen:

  • Einkommensteuererklärung mit Vermietung & Verpachtung
  • Kapitalanlagen im In- und Ausland
  • Pflege- und Krankheitskosten für Angehörige
  • Erbschaften und Schenkungen

Erste Kostenbeispiele:

  • Einfache Steuererklärung (nur Lohn): ab ca. 200 €
  • Mit Vermietung: 300–600 €
  • Komplexe Fälle (Ausland, Beteiligungen): ab 800 €
Viele übersehen: Unterhaltszahlungen lassen sich steuerlich geltend machen – etwa an den Ex-Partner über das Realsplitting oder in seltenen Ausnahmefällen auch für volljährige, bedürftige Kinder. Hier lohnt sich professionelle Beratung, um keine Möglichkeiten zu verschenken.

Mehr Details, konkrete Preisbeispiele und Tipps: Kosten für einen Steuerberater

Aktuellste Beiträge