Von der BWA zum echten Steuerungsinstrument.
Viele kleine GmbHs im Dienstleistungsbereich arbeiten erfolgreich – aber oft ohne echtes Controlling. Die Zahlen werden regelmäßig ans Finanzamt übermittelt, vielleicht gibt es eine BWA, die monatlich per E-Mail kommt. Doch als echtes Steuerungsinstrument wird sie selten genutzt. Dabei bietet gerade die BWA – richtig interpretiert – wertvolle Einblicke in Deine unternehmerische Entwicklung.
Controlling bedeutet nicht, sich stundenlang mit Excel-Tabellen zu beschäftigen. Es heißt: Die wichtigsten Zahlen verstehen und gezielt nutzen, um Dein Unternehmen sicher zu steuern. Wie entwickeln sich Deine Umsätze im Verhältnis zu den Personalkosten? Wo gibt es Schwankungen? Gibt es Frühwarnzeichen bei der Liquidität?
Viele Dienstleister arbeiten projektbezogen, mit flexiblen Teams, unterschiedlichen Honoraren und Dienstleistern. Hier ist es entscheidend, regelmäßig auf den Deckungsbeitrag, die Zahlungsmoral der Kunden und die Kostenentwicklung zu schauen. Moderne Buchhaltungssysteme wie ADDISON OneClick oder DATEV Unternehmen online machen das heute einfacher als je zuvor.
Die Kunst besteht darin, nicht zu viel und nicht zu wenig zu messen. Eine monatliche Übersicht über Umsatz, Kostenstruktur, Zahlungsflüsse und Ergebnis reicht oft schon. Wichtig ist, dass die Zahlen regelmäßig besprochen und verstanden werden – gerne gemeinsam mit uns.
Wenn Du möchtest, richten wir gemeinsam ein einfaches, praxisnahes Controlling-System ein – angepasst an Deine Branche, Deine Zeit und Dein Team.
Du willst wissen, wie Du aus Deinen Zahlen mehr herausholst?
Dann melde Dich für ein kurzes Erstgespräch – wir zeigen Dir, wie modernes Controlling auch in kleinen GmbHs funktioniert: Jetzt Termin buchen