Kosten
für einen Steuerberater

Für Unternehmen ist ein Steuerberater kein Muss, aber oft unverzichtbar hilfreich – ein echter Partner für Buchhaltung, Lohn und Jahresabschluss. Er sorgt für Sicherheit, spart Steuern und bietet wertvolle Strategieberatung. Doch was kostet das?

Typische Leistungen für Unternehmen

  • Laufende Buchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Jahresabschluss und Steuererklärungen
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Unternehmensnachfolge

Mehr als nur Buchhaltung und Jahresabschluss

  • Investitionen planen: Mit dem Investitionsabzugsbetrag können bis zu 50 % geplanter Anschaffungen schon vorab steuerlich geltend gemacht werden – ein echter Liquiditätsvorteil.
  • Unternehmensnachfolge gestalten: Bei erfüllten Voraussetzungen sind bis zu 100 % steuerfrei (Optionsverschonung); sonst gelten 85 %.
  • Internationales Geschäft absichern: Fehler bei Umsatzsteuer und Betriebsstätten im Ausland kosten schnell Geld. Professionelle Beratung verhindert teure Nachzahlungen.
  • Strategische Beratung: Von der Rechtsformwahl über digitale Prozesse bis hin zu Mitarbeiterbeteiligungen. Ein Steuerberater begleitet Unternehmer weit über die reine Steuererklärung hinaus.

Kostenbeispiele

  • Buchhaltung: ab 100 €/Monat (abhängig vom Belegvolumen)
  • Lohnabrechnung: 22–30 € pro Mitarbeiter/Monat
  • Jahresabschluss GmbH, je nach Größe: ab 1.200 €
  • Strategieberatung: nach Vereinbarung

FAQ

Abhängig vom Belegvolumen. Wenige Belege = geringere Kosten.

Ab 1.200 €, abhängig von Größe und Komplexität.

Ja, vollständig als Betriebsausgaben.

Suchen Sie einen Steuerberater für Ihr Unternehmen?

Wir kalkulieren Ihre individuellen Kosten und begleiten Sie zuverlässig.